-
Der Nutzer, der ein Verbraucher ist, hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom
Kaufvertrag zurückzutreten.
-
Die Frist zum Rücktritt vom Kaufvertrag endet nach 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Benutzer, der ein
Verbraucher ist, in den Besitz des Produkts gelangt ist oder an dem Tag, and dem ein anderer Dritter als
der Spediteur aber der vom Kunden angegebene Person in den Besitz des Produkts gelangt ist.
-
Um das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag auszuüben, ist der Nutzer, der ein Verbraucher ist,
verpflichtet, den Verkäufer schriftlich unter der Korrespondenzadresse d. h. an die E-Mail-Adresse des
Verkäufers, über seine Entscheidung zu informieren, vom Kaufvertrag durch eine eindeutige Erklärung (ein
Brief per Post, Kurier oder per E-Mail).
-
Der Nutzer, der ein Verbraucher ist, kann das Muster-Widerrufsformular verwenden, das Anhang 1 dieser
Bestimmungen ist, es ist jedoch nicht obligatorisch. Der Nutzer, der ein Verbraucher ist, kann das
Widerrufsformular oder eine andere ausdrückliche Erklärung auch auf elektronischem Wege auf der Website
(über das Kontaktformular) ausfüllen und einreichen. Wenn der Nutzer, der ein Verbraucher ist, diese
Option wählt, sendet ihm der Verkäufer unverzüglich eine Bestätigung über den Erhalt der Informationen
beim Rücktritt vom Kaufvertrag auf einem dauerhaften Medium (z. B. per E-Mail).
-
Die Frist von 14 Tagen, binnen derer der Nutzer vom Kaufvertrag oder vom Vertrag über die Bereitstellung
elektronischer Dienste zurücktreten darf, wird ab dem Datum der Veröffentlichung des Produkts oder der
Dienstleistung gezählt.
-
Um die Frist für den Rücktritt vom Kaufvertrag einzuhalten, reicht es aus, wenn der Nutzer, der ein
Verbraucher ist, vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Kaufvertrag Informationen über die Ausübung
seines Widerrufsrechts aus dem Kaufvertrag sendet.
-
Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gilt der Kaufvertrag als ungültig und der Nutzer wird von
jeglichen Verpflichtungen befreit.
-
Der Verkäufer ist verpflichtet, alle von ihm geleisteten Zahlungen einschließlich der Kosten für die
Lieferung des Produkts (mit Ausnahme von den zusätzlichen Kosten, die sich aus der vom Verbraucher
gewählten anderen als der billigsten Versandart ergeben) unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen
nach Eingang der Erklärung des Nutzers über den Rücktritt vom Kaufvertrag an den Nutzer zurückzugeben.
-
Der Verkäufer erstattet die Zahlung mit derselben Zahlungsmethode, die der Nutzer verwendet hat, es sei
denn, der Nutzer hat ausdrücklich einer anderen Rückgabe Methode zugestimmt, die für ihn keine Kosten
verursacht.
-
Wenn der Verkäufer nicht angeboten hat, das Produkt vom Nutzer abzuholen, kann er die Erstattung der vom
Nutzer erhaltenen Zahlungen zurückhalten, bis das Produkt zurückerhalten wird, oder der Nutzer legt den
Nachweis seiner Rückgabe vor, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
-
Wenn der Nutzer das Produkt per Überweisung bezahlt hat, erfolgt die Rückerstattung auf das Bankkonto,
das der Nutzer in der Rücktrittserklärung angegeben hat. Wenn der Nutzer diese Nummer nicht in der
Erklärung angegeben hat, erfolgt die Rückerstattung erst, nachdem der Benutzer die Bankkontonummer des
Verkäufers angegeben hat.
-
Wenn der Nutzer das Produkt beim Abholen des Pakets bezahlt hat (per Nachnahme), erfolgt die
Rückerstattung auf das vom Nutzer in der Rücktrittserklärung angegebene Bankkonto (sofern der Nutzer
eine solche Rechnung angegeben hat). Wenn der Nutzer das Bankkonto nicht angegeben hat, sendet der
Verkäufer den Nutzer an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse mit der Aufforderung, die Bankkontonummer
zu senden, an die die Rückerstattung erfolgen soll, oder kontaktiert den Nutzer telefonisch.
-
Die Website überprüft nicht, von welchem Bankkonto oder mit welcher Kreditkarte die bestellten Produkte
bezahlt wurden. Eine solche Überprüfung wird auch nicht durchgeführt, bevor der Produktpreis und die
Versandkosten an den Nutzer zurückgesandt werden.
-
Der Nutzer ist verpflichtet, das Produkt unverzüglich innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag seines
Rücktritts vom Vertrag an den Verkäufer zurückzugeben oder an eine vom Verkäufer zur Abholung
autorisierte Person zu übergeben, es sei denn, der Verkäufer hat angeboten, das Produkt selbst
abzuholen. Um die Frist einzuhalten, reicht es aus, das Produkt vor ihrem Ablauf zurückzusenden. Das
Produkt sollte unverändert, ursprünglich verpackt und mit sämtlichem Zubehör zurückgegeben werden.
-
Das Produkt/Produkte sollten an folgende Adresse zurückgesandt werden: Allepharm Magazyn – ul. Słoneczna 2, 05-270 Marki, Poland
-
Die Rücksendung des Produkts per Nachnahme wird nicht akzeptiert (solche Sendungen werden nicht
entgegengenommen, daher gilt das Produkt als nicht zurückgegeben).
-
Der Verbraucher ist dafür verantwortlich, den Wert des Produkts zu verringern, wenn er es auf eine Weise
verwendet, die darüber hinausgeht, was zur Feststellung der Art, der Merkmale und der Funktionsweise des
Produkts erforderlich ist.
-
Mögliche Kosten im Zusammenhang mit dem Rücktritt des Verbrauchers vom Vertrag, die der Verbraucher zu
tragen hat:
-
Wenn der Verbraucher eine andere Art der Produktlieferung als die billigste Standardliefermethode
des Verkäufers gewählt hat, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die dem Verbraucher entstandenen
zusätzlichen Kosten zu erstatten.
-
Der Verbraucher trägt die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts.
-
Der Nutzer ist nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten:
-
im Falle eines Servicevertrags, wenn der Verkäufer die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung
des Nutzers vollständig erbracht hat;
-
bei dem der Preis des Produkts von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Verkäufer
keinen Einfluss hat und die vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag eintreten können;
-
bei dem es sich bei dem Gegenstand der Dienstleistung um einen nicht vorgefertigten Artikel handelt,
der gemäß den Spezifikationen des Kunden hergestellt wird oder den individuellen Bedürfnissen des
Kunden entspricht;
-
bei dem es sich bei dem Gegenstand der Dienstleistung um einen Gegenstand handelt, der einer raschen
Verschlechterung unterliegt oder eine kurze Haltbarkeit aufweist;
-
bei dem Gegenstand der Dienstleistung ein Artikel ist, der in einer versiegelten Verpackung
geliefert wird, die nach dem Öffnen der Verpackung aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen
nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;
-
bei dem Gegenstand der Dienstleistung Waren sind, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Natur
untrennbar mit anderen Dingen verbunden sind.