Datenschutzerklärung

Die Privatsphäre der Internetnutzer, die unser Portal besuchen, ist äußerst wichtig. Unten finden Sie Informationen zu Personalien, die bei der Registrierung archiviert werden. Wir betonen, dass wir diese Daten nicht an andere Unternehmen weitergeben und nicht für kommerzielle Zwecke offenlegen.

DATENVERTRAULICHKEIT

Alle persönlichen Daten werden nach Zustimmung des Nutzers archiviert und nur vom Portals Hersteller verwendet. Personalien werden benötigt, um Besucher des Portals zu identifizieren. Meist werden Informationen wie Benutzername und E-Mail-Adresse verwendet. Persönliche Daten werden nicht an externe Stellen weitergegeben. Alle Besucher des Portals haben die im Datenschutzgesetz festgelegten Rechte.

ZUSAMMENARBEIT MIT GOOGLE

Die Website verwendet Google Analytics - einen Website-Überwachungs Dienst von Google Inc. In diesem Prozess verwendet Google Analytics "Cookies" - Dateien, mit denen die Website verfolgen kann, wie der Nutzer sie verwendet. Google Inc. darf diese Daten nur dann an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

"COOKIES"

Wir verwenden "Cookies", um Informationen über Ihre individuellen Vorlieben und Interessen zu sammeln, die sich aus der Art und Weise ergeben, wie Sie das Portal nutzen. Diese Dateien archivieren: persönliche Browser Einstellungen und Hinweise zum automatischen Ausfüllen von Formularfeldern.

FRAGEN ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden alle Fragen bezüglich der Datenschutzerklärung auf unserer Website beantworten. Die Fragen können Sie über das Lesezeichen "Kontakt" stellen. Durch die Nutzung des Portals akzeptieren Sie die oben beschriebenen Regeln.